de en

Über VISIONATICA

VISIONATICA IS BACK

Schneller, härter, düster & sexy!

Seit 2016 überzeugt die Band aus Franken im Symphonic Metal mit dem glanzvollen Gesang der anmutigen Frontfrau Tamara Amedov, begleitet von melodischen, harten Gitarrenriffs und sensationellen Orchesterelementen.

Mit ihrem neuen Album: "Harrowing Insight" fesselt die Band aus Franken den Hörer allemal mit filmreifem Orchester & finsterem Metal, aber diesmal auch mit elektronischen, modernen und besonders groovigen Sounds. Eine Prise orientalische Würze dazu und fertig ist das charismatische, dritte Studioalbum, welches von Timon Seidl im Red Audio Studio aufgenommen und produziert wurde. Mit an Bord war Keyboarder Michael Rodenberg, der für seine Zusammenarbeit mit Angra, Shaaman, Luca Turilli, Rhapsody of Fire, Kamelot und Heavens Gate bekannt ist. Er hat diesmal auch das Mastering übernommen. Für den Mix war wie bisher Olaf Reitmeier vom Gate Studio zuständig, der bereits mit Metalgrößen wie Avantasia, Kamelot oder Epica gearbeitet hat.

Fans von Nightwish, Epica und Delain kommen hier mehr als auf Ihre Kosten. Die Band bewahrt sich wie immer dennoch ihre eigene, unverkennbare DNA! Tamaras Gesang entwickelte sich ebenfalls weiter. Auf diesem Album zeigt sie auch ihre Reißzähne, in dem sie sich an Shouts und Growls traut und stellt ihre imponierende Gesangstechnik in den Vordergrund.

Anders als bei den Vorgänger Alben „Force Of Luna“ und „Enigma Fire“, die beide sehr orchesterlastig waren, überzeugt das neue Album mit schlichteren Orchesterelementen, drastischeren Gitarrensound und finsterer Dramatik. Darin handelt es sich um nicht weniger finstere Themen wie: Missbrauchserfahrungen, der Suche nach sich selbst (Selbstfindung), Traumata und Dark Romantasy (dunkle Fantasien). Angefangen mit dem Intro: „The Mirror“ entführt die Band mit mystischen Klängen und Flüstern in unbekannter Sprache ihre Fans in eine andere, finstere Welt!

Mit dem Opener Song: „Wolfman“ schafft die Band einen grandiosen Nachfolger von der beliebten und aller ersten Single: „She Wolf“. Der nicht minder druckvolle und dunkle Song: „Sympathy for the Devil“ erzählt auf fantasievolle und vor allem romantisch-düstere Art und Weise vom Stockholm-Syndrom. Darin zu hören ist auch die markante und starke Stimme des Bassisten Tim Zahn. Der orientalische Song „Scheherazade“ lädt zum Tanzen ein und erzählt von der Legende der persischen Prinzessin Scheherazade, die es als einzige Frau schaffte, den mörderischen Sultan davon abzuhalten, auch sie umzubringen. Bei „Fucking Seducer“ heißt es Frauenpower pur! Darin liefern Tamara Amedov und Ambre Vourvahis von Xandria ein sagenhaftes Duett ab. Kraftvolle Shouts und Growls bekommt der Hörer hier gnadenlos präsentiert. Der Song „Psychopaths“ groovt was das Zeug hält. Moderne Sounds treffen auf schweren Metal. Besonders der eingängige und rhythmische Refrain ist absolut mitreißend. Bondage für die Ohren heißt es bei „Super masochistic, so sadistic, feministic“. Hier bekommen Fans einen intimen Einblick in eine Dark Romance Fantasie. Es treffen moderne, elektronisch angehauchte Sounds auf harte, tiefe Gitarrenriffs. Der schnelle und knallige Song „Paralyzed“ ist intim und sehr persönlich. Die Lyrics sind brutal. Darin will die Sängerin das stark beklemmende Gefühl vermitteln, mit welchem man zu kämpfen hat, wenn man Missbrauchserfahrungen sammeln musste. In diesem Song ist die ergreifende Dramatik so präsent, dass sie einen bis ins Mark erschüttert. Bei Flashback handelt es sich um ein traumatisches Erlebnis, das verarbeitet wird. Die Bewegenden Melodien kombinieren sich mit Gänsehaut auftreibenden Gitarrensolos. Die Lyrics sollen vor allem auf das Darknet aufmerksam machen. Für den krönenden Abschluss, sorgt die die herzzerreißende Ballade „Inside“, der wohl persönlichste Song von Tamara Amedov. Darin verarbeitet sie erlebte Traumata und den Kampf mit sich selbst.

Alles in allem ist „Harrowing Insight“ ein emotionsgeladener Hammer, der einen definitiv umhaut und überzeugt. Die Lyrics sind mutig und manchmal sogar provokant, legen jedoch den Schwerpunkt auf moralische Werte! Das Album wird die begeisterte Fanschar VISIONATICAs weltweit weiter anwachsen lassen.

Bisher verzeichnet die Band bei Spotify über 2 Millionen Streams und weitere großartige Erfolge auf YouTube. Dabei beschränkt sich die Fangemeinde nicht nur auf den europäischen Raum, auch in Nord- und Südamerika gibt es immer mehr zahlreiche, treue Anhänger, die Tamaras eindrucksvolle Stimme sowie ihre markante Band um Gitarrist Manuel Buhl, Bassist Tim Zahn sowie Drummer Gerhard Spanner feiern und lieben.

Bandmitglieder

Bandfoto Gesang Tamara Amedov

Tamara Amedov

Gesang

Geburtsdatum: 27.09.
Inspirationen: Nightwish, Epica, Amaranthe, Linkin Park, Scar Symmetry, Wintersun
Equipment: Shure QLXD24/Beta87A, Vision Ears Custom In Ears, Sennheiser EW 100 G3
Bandfoto Gitarre Manuel Buhl

Manuel Buhl

Gitarre

Geburtsdatum: 07.06.
Inspirationen: Delain, Nightwish, Powerwolf, Within Temptation, Amaranthe
Equipment: Skervesen Raptor 7 String, Mayones Duvell 7 String, Carvin SCB7 7-String, PRS Archon 50 Head, Mesa Boogie Dual Rectifier, EVH 5150 III 50W, Line 6 Relay G55, Mesa Boogie Rectifier 4x12 Straight, Two Notes Torpedo Live, Stagediver SD-2, Line 6 Pod GO
Bandfoto Bass Tim Zahn

Tim Zahn

Bass

Geburtsdatum: 26.08.
Inspirationen: Therion, Nightwish, Lost Horizon, Blind Guardian, After Forever
Equipment: Custom 6-String Bass, Darkglass Alpha Omega 900, FMC 118MH N2
Bandfoto Schlagzeug Gerhard Spanner

Gerhard Spanner

Schlagzeug

Geburtsdatum: 26.07.
Inspirationen: Guns N` Roses
Equipment: Yamaha Drums, Roland SPD-SX Sampling Pad, Macbook Pro, Meinl Cymbals, Vic Firth Drumsticks